Aktuelles Programm

In seinem Programm „Anleitung zum lustvoll Leben“ verrät Bernhard Ludwig als Weiterführung seines 10in2 Konzept alles über Herzinfarkt, Übergewicht, Burn Out: Anliegen ist es Irrtürmer, falsche Annahmen, ungünstige Verhaltensweisen und den ganzen damit zusammenhängenden Wahnsinn aufzuklären. Und damit ihr Leben nicht nur länger, sondern auch besser wird, gibt es im zweiten Teil ein Sexprogramm mit vielen Schmunzlern und Aha-Erlebnissen! Wie in allen Seminarkabaretts alles 100% Wissenschaft und 100% Kabarett!
2015 neu: Meine Kung-Fu-Meister haben es geschafft. Aus dem Seminarkabarett wurde ein internationales Forschungsprojekt. Teilen sie ihre persönliche Erfolgsgeschichte und lachen sie mit: Science Corner!
Programmarchiv

In seinem neuen Programm „Anleitung zum lustvoll Leben: Kung Fu“ verrät Bernhard Ludwig als Weiterführung seines 10in2 Konzept alles über Herzinfarkt, Übergewicht, Burn Out: Anliegen ist es Irrtürmer, falsche Annahmen, ungünstige Verhaltensweisen und den ganzen damit zusammenhängenden Wahnsinn aufzuklären. Und damit ihr Leben nicht nur länger, sondern auch besser wird, gibt es im zweiten Teil ein Sexprogramm mit vielen Schmunzlern und Aha-Erlebnissen! Wie in allen Seminarkabaretts alles 100% Wissenschaft und 100% Kabarett!
» zu den Terminen

Das Beste aus den drei Programmen „10in2-Lustvolleben“, „Anleitung zum Herzinfarkt“ und „Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit“. Kreatives Nachdenken unter dem Motto: love it, change it or leave it.Prof. Bernhard Ludwig hilft Ihnen die größten Zeitprobleme dieses Jahrtausends neu zu sehen: Fettmanagement, Zeitkrankheit und sexuelle Lustlosigkeit!
Humor und Wissenschaft schließen sich nicht aus! Mit neuen Forschungsergebnissen und vielen AHA-Erlebnissen im Gepäck entscheiden Sie am Ende ob Sie in einem Seminar oder in einem Kabarett waren.

Dieses Programm ist aus der „overworked and underfucked“-Forschung des Herzkabaretts entstanden. Sexuelle Unlust ist trainierbar!
Im Sexual-healing-Teil werden auch anonym abgegebene Sexualfragen mit der Technik der provokativen Therapie beantwortet. Das Thema Sexualität wird explizit und für Kinder ungeeignet abgehandelt.
Sie lernen lachen über sich und: Die Qual der Partnerwahl / Re-Ejaculation / Ersummen der Kuckucksquote / Heilung von Kleinschwänzigkeit / Zupacken mit dem PC / Was alle Frauen wollen / Genderlektion: Mars vs. Venus / Länger leben - besser bumsen.
Wer wollte nicht schon einmal abnehmen? Wer hat sich noch nicht durch eine Diät gequält? Wer hadert nicht mit den Kilos? Und wer fragt sich nicht mitunter: Was soll ich überhaupt essen? Bernhard Ludwig vermittelt in seiner „Anleitung zum Diätwahnsinn" auf sehr amüsante Weise die Grundlagen gesunder Ernährung, entlarvt mit Verve und Ironie die Ernährungsfallen unseres Essverhaltens und bietet einprägsame und leicht nachvollziehbare Alternativen.
Überlassen Sie Ihr Herz nicht dem Zufall – organisieren Sie Ihr persönliches Infarktprogramm.
Sie lernen lachen über sich und: Die Vorteile der Zigarette / Emanzipation der Koronargefäße / Mit Hochdruck schneller leben / Autofahren für A-Typen / Frei fließende Ärgerbereitschaft / Sexualgolf / Rhetorik für Herzkasperl / Ob Joggen wirklich verblödet.
Das Beste aus den drei Programmen „10in2-Lustvolleben“, „Anleitung zum Herzinfarkt“ und „Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit“. Kreatives Nachdenken unter dem Motto: love it, change it or leave it.Prof. Bernhard Ludwig hilft Ihnen die größten Zeitprobleme dieses Jahrtausends neu zu sehen: Fettmanagement, Zeitkrankheit und sexuelle Lustlosigkeit!

Viele Ansätze gehen davon aus, dass die Ursachen von Burnout ausschließlich individueller Natur sind. Dieser Sichtweise wird humorvoll eine ganzheitliche Perspektive gegenüber gestellt, da Burnout nicht alleine das Problem des Individuums, sondern auch eine Frage des sozialen Umfelds ist, in dem der Mensch arbeitet.
Wir alle können in verschiedenen Lebensbereichen einen enormen Beitrag dazu leisten, das Burnout Syndrom zu einem gesellschaftlichen Flächenbrand ausarten zu lassen.
Doch dazu brauchen wir Antworten auf die brennendsten Fragen:
Was ist der Unterschied zwischen Burnout, Stress und Depression?
Welche gesellschaftlichen Entwicklungen fördern Burn-out?
Welche Bedingungen am Arbeitsplatz führen zu Erschöpfung und sozialem Rückzug?
Welche Faktoren verstärken in der Partnerschaft und Familie den Erschöpfungszustand?
Welche Rolle spielen persönliche Charakteristika beim Zustandekommen von Burnout?
Erleben sie die interaktive, anonyme Analyse mit der Großgruppe und lernen Sie die 6 organisationsrelevanten Bereiche zur Burn-Out Prävention kennen.
Machen Sie mit bei einem kurzen Test zur persönlichen Standortbestimmung und Selbsteinschätzung.
Aus dem Inhalt:
Was Sie selbst zum Burnout beitragen können.
Wie Sie nachhaltig Psychohygiene vermeiden.
Wie Sie gegenüber körperlicher Signale immun werden.
Die besten Gegenmittel gegen Vertrauen, Offenheit und Respekt.
Die effizientesten Mobbinghandlungen - sogar unbewusst!
Der schnellste Weg zum Burnout im „Team“.
Wie Sie Ihr Umfeld burnoutfördernd gestalten können, damit Sie auf lange Sicht nicht allein damit dastehen.
Was wir gemeinsam unternehmen können, um uns noch entfremdeter zu fühlen.
Wie Sie eine potentielle Identifikation mit Ihrer Tätigkeit systematisch erfolgreich verhindern.
Wie Sie den Verlust an Idealen erfolgreich verdrängen und damit nicht zu bemerken brauchen.
Zielgruppe:
Unternehmer, Führungskräfte und Personalverantwortliche