Pressestimmen

Zurück

Jeden zweiten Tag auf feste Nahrung verzichten

Rechtzeitig zum nahenden Jahreswechsel, der Zeit der guten Vorsätze, hat der Kabarettist Bernhard Ludwig sein neues Buch "Anleitung zum Lustvoll Leben" vorgestellt. Als "Lebensstil statt Diät" beschrieb er das darin enthaltene, recht radikale "10in2"-System, das vorsieht, jeden zweiten Tag auf feste Nahrung zu verzichten.

"Wenn jemand zweifelt, dass er einen Tag ohne Essen nicht aushält, gehört er eigentlich zum Arzt", wies der Autor etwaige Bedenken zurück. Wer aber Medikamente nimmt, sollte trotzdem vor dem Selbstversuch zu seinem Arzt gehen, rät Ludwig.

"Wer einen Tag nichts isst, hat keinen Hunger", beruhigt der als Seminarkabarettist bekannte 62-Jährige zu Beginn der Pressekonferenz. Außerdem muss man bei seinem Ernährungskonzept auf die seiner Meinung nach wichtigsten "sozialen Drogen", Kaffee und Wein, nicht verzichten. "Am Abend ein Glaserl Wein" ist die empfohlene Menge bei seiner Methode, die er als "billig und heilsam" beschreibt. Eine ähnliche Art der Ernährung wurde laut Ludwig bereits bei Tierexperimenten getestet und hätte in jeglicher Hinsicht nur positive Effekte gehabt, auch abseits der Gewichtsreduktion.

Langfristig schlank bleiben

Sein "10in2"-System hat "langfristiges Schlankbleiben statt kurzfristiges Abnehmen" zum Ziel. Man könne natürlich damit auch wieder aufhören, wenn das erwünschte Gewicht erreicht ist, aber dann "reduziert man es zu einer dummen Diät". Als nicht am Menschen erforscht sieht Ludwig sein "10in2"-System nicht, denn es ähnelt der US-Methode des "Alternate Day"-Fastens. Nur "braucht man da drei Ernährungsberater, weil man am 'Nichtess-Tag' trotzdem 1.000 Kalorien essen darf".

Ludwig selbst betreibt es nach eigenen Angaben bereits 22 Monate und hat seither 20 Kilogramm abgenommen. Dass man auch am "Nullertag", bei dem neben Wasser nur der morgendliche Kaffee -ohne Zucker und Milch - und der abendliche Wein erlaubt ist, nicht hungert, erklärt Ludwig durch den Eigenfettverbrauch des Körpers, der für ein Sättigungsgefühl sorge. "Der Darm braucht Urlaub", meint der durch Programme wie "Anleitung zum Diätwahnsinn", "Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit" und "Anleitung zum Herzinfarkt" bekannt gewordene Seminarkabarettist.

Methode spart Zeit und Geld

Seine "Anleitung zum Lustvoll Leben" fasst die Erkenntnisse seiner drei Programme zusammen. Für Ludwig hat das Buch einen Unterschied zu den Vorgängern, denn das "ist eines, wo ich für alle drei Themenbereiche - Herz, Diät, Sex - eine positive Lösung habe". Nicht zu vergessen sei auch, dass man mit seiner Methode Zeit und Geld spare. "Ob man die zehn Stunden, die man so wöchentlich spart, in Sex investiert oder in eine Sportart, die einem Spaß macht", solle man sich selbst überlegen, so Ludwig.